Touristinfo

Grossansicht in neuem Fenster: Stimmungsvolle Herbst-Ansicht des Rathauses in Uffing von der Hauptstrasse aus

Adresse:

Touristinfo Uffing a. Staffelsee

Im Rathaus

Hauptstr. 2

82449 Uffing a. Staffelsee

 

Telefon: 08846 9202-13

E-Mail: touristinfo@uffing.de

 

Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Christiane Pfanstiel und Frau Renate Rogal.

 

Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr

 

 

Herzlich Willkommen in Uffing a. Staffelsee

 

Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee setzt sich heute aus den Ortsteilen Uffing und Schöffau zusammen, welche beide eine sehr lange und alte Geschichte haben. Als einer der -ing Orte zählt Uffing zu den Erstsiedlungen der Bajuwaren. Uffo, unser bayerischer Urvater war vermutlich ein Edler aus dem Stamme der Huosi und gab dem Ort seinen Namen. 739 wird Uffing erstmals urkundlich nachgewiesen. Die Hausengrafen Lantfried, Waltram und Eliland stifteten das Kloster Benediktbeuern, unter den Stiftsgütern ist auch „Ufinga“ aufgeführt. Von 739 bis 1803 zur Säkularisation gehörte Uffing zum Kloster Benediktbeuern. Die erste namentliche Erwähnung von Schöffau findet sich in einem Inventar-Verzeichnis vom Bistum Staffelsee aus dem Jahre 807. Der Name kam vermutlich daher, dass die Leute aus der Au mit dem Schiff zur Kirche auf die Insel Wörth gerudert waren. Aus den „Schiffsauern“ wurden die Schöffauer.

 

Beide Orte mit einer Vielzahl von dazugehörigen Weilern und Einöden bieten viel Ruhe und Erholung. Der nahe Staffelsee mit seinem gesunden und moorhaltigen Wasser und seinen weiten unbebauten Seeufern ist ein Paradies für Naturfreunde und Einsamkeitssuchende. In den beiden Strandbädern „Gemeindebad“ (Spielplatz, Beachvolleyball, Wassertrampolin, Tischtennis, Schach) und „Alpenblick Bad“ (Bootsverleih, Spielplatz, Biergarten) kann man das Leben genießen. Die dörfliche Idylle an der Nordspitze des Staffelsee entdeckt man auch im Heimatmuseum mit wechselnden Ausstellungen und bei historischen Orts- und Kirchenführungen. Neben dem Biergarten und Seerestaurant Alpenblick bietet sich auch der Gasthof zur Post in der Kirchstraße, das Bistro Hopfi in der Murnauer Straße und der Gasthof Lieberwirth in der Dorfstraße in Schöffau beispielsweise während einer Wanderung oder Radtour zur Einkehr an.

                            

 

 

drucken nach oben